Widerstand ist nicht zwecklos

Shownotes

Der Text thematisiert, wie Führungskräfte effektiv mit Widerstand innerhalb ihres Teams umgehen können. Er legt dar, dass Widerstand oft aus Missverständnissen, unterschiedlichen Perspektiven oder Bedenken bezüglich der Machbarkeit und Sinnhaftigkeit von Entscheidungen resultiert. Es wird betont, dass emotionale Reaktionen wie Ärger oder Frustration vermieden und stattdessen ein konstruktiver Dialog geführt werden sollte. Der Autor schlägt vor, durch Fragen und aktives Zuhören die Ursachen des Widerstands zu erforschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Es wird unterschieden zwischen Widerstand gegen Aufgaben und Ziele, gegen die Art und Weise, wie etwas umgesetzt wird, und gegen die Führungskraft selbst. Für jede Kategorie werden spezifische Strategien vorgeschlagen, um den Widerstand zu verstehen und positiv zu nutzen. Ziel ist es, eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und als Team stärker zu werden.

Das aktuelle Buch von Jürgen Wulff:

https://mentoren-verlag.de/werke/die-welt-ist-kein-planschbecken-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/die-welt-ist-kein-planschbecken-das-ebook/

Weitere Publikationen https://mentoren-verlag.de/werke/gesagt-ist-nicht-getan-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/zielfuehrend-das-buch/

Gesagt ist nicht getan ist auch als Hörbuch erschienen: https://mentoren-verlag.de/werke/gesagt-ist-nicht-getan-das-hoerbuch/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.